Der Freitag nach Himmelfahrt bot sich an, wieder einmal einen etwas anderen Schultag durchzuführen. Geplant wurde ein Kunsttag, an dem in den vier Klassen eifrig an Objekten zur Verschönerung unserer Außenanlagen und des Schulinneren gearbeitet wurde. Zu diesem Projekt konnten wir auch unsere neuen Schulanfänger begrüßen, die gleich tüchtig mitarbeiteten. So bastelten sie gemeinsam mit den Erst- und Zweitklässer Windspiele für die Bäume aus Naturmaterialien und Holzbilder für die Flure. Die Dritt- und Viertklässer stellten aus Ton außergewöhnliche „Stabtiere“ her, fertigten einen Schilderwald und besserten Schäden an den bestehenden Kunstobjekten aus.
- An diesen Pfählen werden die Schilder des Schilderwaldes befestigt.
- Zwischendurch war Zeit für Ausbesserungsarbeiten.
- Einmalige Holzbilder fertigten die jüngeren “Künstler”.
- Jedes davon ein Unikat.
- Das Arbeiten mit Ton erforderte volle Konzentration.
- Beim Arbeiten an der Ständerbohrmaschine war Hilfe notwendig.
- Zum Glück konnten viele Arbeiten im Freien durchgeführt werden.
- Natürlich durfte an so einem Tag das “Büfettessen” nicht fehlen.