Für die lange Zeit der Osterferien gibt es hier einige Basteltipps – einen für jeden Tag! Für genauere Anleitungen einfach auf die Überschrift klicken.
Tag 1: Zauberblumen
Diese sind auch toll geeignet, um sich geheime Botschaften zu schicken, weil sich die Blumen erst im Wasser öffnen und ihr Geheimnis verraten.
Tag 2: Salzteigmobile
Wer keine Blumen mag, kann auch die Fingerabdrücke der Familienmitglieder in den Salzteig drücken und diese dann bunt ausmalen. Fertig ist das Familienmobile.
Tag 3:Dackel aus Klopapierrollen & Klorollenbienchen
Aus Klopapierrollen kann man sicher noch viele andere Tiere basteln und direkt danach damit spielen!
Tag 4: Drachen
Eigentlich für Fasching gedacht, gehen diese Drachen bestimmt auch zu Ostern.
Tag 5: Feuerwehrautos
Hier kannst du dir Modelle echter Feuerwehrfahrzeuge selber basteln! Alle diese Fahrzeuge sind bei der Feuerwehr München im Einsatz.
Tag 6: Hasen am Stiel
Klingt komisch, ist aber eine schöne Idee, nicht nur für Hasenfans!
Tag 7: Sonnengruß
Tolle Upcycling-Idee für alte Pinnwände.
Tag 8: Pompon-Hasen & Pompon-Küken
Hups, was ist denn da los? Bei uns schlüpfen nicht nur Küken, sondern auch kleine Häschen aus dem Ei. Richtig witzig sehen die Pompontiere in den Eierschalen aus.
Tag 9: Sanduhr basteln
Hier kann man mit der Zeit spielen.
Tag 10: Häschen-hüpf-Spiel
Für dieses lustige Geschicklichkeitsspiel braucht Ihr nicht viel: Jetzt, zu Ostern, sind bei Euch zu Hause bestimmt viele Eierkartons übrig.
Tag 11: Papierblumen
Der Frühling ist da und die ersten sonnigen Tage lassen den Frühling richtig beginnen. Überall blüht es und duftet nach den ersten Frühlingsblumen. Hier ein Trick, um schöne Papier Hyazinthen zu basteln.
Tag 12: Steintiere
Bei den Steintieren sind Dir keine Grenzen gesetzt, hier ist Kreativität gefragt!
Tag 13: Wutkerlchen
Die kleinen Kerlchen sind genau richtig, um Energie los zu werden. Außerdem kann man prima mit ihnen Jonglieren.
Tag 14: Fernglas
Damit kannst du in die Ferne blicken!